Immobilienbewertung durch Immobiliengutachter

Sie stellen sich die Frage, was ist mein Haus in Remscheid wert und wollen Ihre Immobilie bewerten lassen?
Bei solch hohen Kapitalwerten sollten Sie unbedingt einen qualifizierten Immobiliengutachter aus Remscheid zu Rate ziehen. In manchen Situationen wie z.B. in Erbauseinandersetzungen oder Scheidungsfällen ist ein Verkehrswertgutachten ebenfalls anzuraten. Dabei wird der Immobiliengutachter neutral und fair für alle Parteien den Immobilienwert ermitteln. Natürlich ist es beim Verkehrswertgutachten von Vorteil die örtliche Marktsituation in Remscheid zu kennen und bei den Berechnungsverfahren auf dem neuesten Stand zu sein. Deshalb wenden Sie sich, mit Ihrer Immobilienbewertung, an einen erfahrenen, qualifizierten und zertifizierten Immobiliengutachter vor Ort in Remscheid. Dieser wird zuverlässig Ihren Immobilienwert ermitteln.
Immobilienbewertung Remscheid – Ablauf einer Wertermittlung
Nach Beauftragung des Verkehrswertgutachtens wird der Bausachverständige erste Unterlagen, wie Grundrisse, Schnitte und Liegenschaftskarte für die Immobilienbewertung einholen. Mit diesen vereinbart der Immobiliengutachter zusammen mit dem Auftraggeber einen Ortstermin bei Ihnen in Remscheid. Bei einer Besichtigung werden alle wertrelevanten Eigenschaften für das Verkehrswertgutachten, wie z.B. Ausstattungsmerkmale und Bauschäden fotodokumentarisch erfasst. Nach dem erfolgten Remscheider Ortstermin beginnt die Recherche bei den Ämtern und das Zusammentragen von Fakten sowie Rechte und Lasten für die Wertermittlung. Aus allen vorliegenden Informationen wird der Immobiliengutachter nun die Immobilie bewerten und ein Verkehrswertgutachten erstellen.

Um Ihnen die beste Qualität bei der Bearbeitung von Gutachten in Remscheid liefern zu können, nimmt der Bausachverständige, Dipl.-Ing. Architektur Andreas Sudhaus, in regelmäßigen Abständen an Fortbildungsmaßnahmen teil. Diese Kenntnisse werden im 3 jährigen Rythmus durch die DEKRA Certification GmbH geprüft und rezertifiziert.
Hinter Wuppertal und Solingen ist die Stadt Remscheid die drittgrößte Stadt im Bergischen Land. Mit ihren über 100 000 Einwohnern ist sie eine Großstadt, auch wenn sie die kleinste kreisfreie Stadt ist. Sie ist von über 30% Grünfläche bedeckt, so dass sie auch „Großstadt im Grünen“ genannt wird. Zudem gibt es über 20 Wander- und Radwege und die bekannteste Strecke wird jährlich für den Röntgen-Lauf genutzt. Ebenso befinden sich einige Parkanlagen und die Wuppertalsperre als Naherholungsgebiet direkt vor der Tür. In Remscheid kann man das Geburtshaus von Wilhelm Conrad Röntgen besuchen und einen Abstecher in das Deutsche Röntgen Museum machen. Auf Grund der Werkzeugindustrie in der Stadt existiert hier auch das Deutsche Werkzeugmuseum. Erwähnen lässt sich zudem das Teo-Otto-Theater sowie das Stadttheater, in dem regelmäßige Aufführungen stattfinden. Weitere Informationen finden Sie hier.