Immobilienbewertung durch Immobiliengutachter

Sie stellen sich die Frage, was ist mein Haus in Wuppertal wert und wollen Ihre Immobilie bewerten lassen?
Bei solch hohen Kapitalwerten sollten Sie unbedingt einen qualifizierten Immobiliengutachter aus Wuppertal zu Rate ziehen. In manchen Situationen wie z.B. in Erbauseinandersetzungen oder Scheidungsfällen ist ein Verkehrswertgutachten ebenfalls anzuraten. Dabei wird der Immobiliengutachter neutral und fair für alle Parteien den Immobilienwert ermitteln. Natürlich ist es beim Verkehrswertgutachten von Vorteil die örtliche Marktsituation in Wuppertal zu kennen und bei den Berechnungsverfahren auf dem neuesten Stand zu sein. Deshalb wenden Sie sich, mit Ihrer Immobilienbewertung, an einen erfahrenen, qualifizierten und zertifizierten Immobiliengutachter vor Ort in Wuppertal. Dieser wird zuverlässig Ihren Immobilienwert ermitteln.
Immobilienbewertung Wuppertal – Ablauf einer Wertermittlung
Nach Beauftragung des Verkehrswertgutachtens wird der Bausachverständige erste Unterlagen, wie Grundrisse, Schnitte und Liegenschaftskarte für die Immobilienbewertung einholen. Mit diesen vereinbart der Immobiliengutachter zusammen mit dem Auftraggeber einen Ortstermin bei Ihnen in Wuppertal. Bei einer Besichtigung werden alle wertrelevanten Eigenschaften für das Verkehrswertgutachten, wie z.B. Ausstattungsmerkmale und Bauschäden fotodokumentarisch erfasst. Nach dem erfolgten Wuppertaler Ortstermin beginnt die Recherche bei den Ämtern und das Zusammentragen von Fakten sowie Rechte und Lasten für die Wertermittlung. Aus allen vorliegenden Informationen wird der Immobiliengutachter nun die Immobilie bewerten und ein Verkehrswertgutachten erstellen.

Um Ihnen die beste Qualität bei der Bearbeitung von Gutachten in Wuppertal liefern zu können, nimmt der Bausachverständige, Dipl.-Ing. Architektur Andreas Sudhaus, in regelmäßigen Abständen an Fortbildungsmaßnahmen teil. Diese Kenntnisse werden im 3 jährigen Rhythmus durch die DEKRA Certification GmbH geprüft und rezertifiziert.
Die größte Stadt des Bergischen Landes ist Wuppertal, mit ihren ca. 350 000 Einwohnern. Rund 20 km durch die Stadt zieht sich das Tal der Wupper mit seinen gegrünten Hängen, Wäldern und Wiesen, so dass die Stadt zu Recht den Beinahmen „Großstadt im Grünen“ trägt. Auf Grund der erheblichen Höhenunterschiede ist die Stadt mit den meisten Treppen und Steilstraßen im Westen. Geprägt wird das Stadtbild zudem von Villen und Gebäuden aus der Gründerzeit und ganze 4500 Baudenkmäler hat die Stadt zu bieten. Seit 1901 bekleidet die Stadt Wuppertal eine Schwebebahn. Die ca. 13 km lange Strecke ist technisch eine Hängebahn. Zudem beherbergt die Großstadt eine Universität und ist mit dem Zoologischen Garten, dem Tanztheater Pina Bausch, welches nur eines von vielen ist, der historischen Stadthalle und dem Skulpturenpark Waldfrieden einen Besuch wert. Das Naturschutzgebiet Gelpetal bildet zusammen mit dem Saalbachtal ein bewaldetes Naherholungsgebiet im Süden der Stadt. Nähere Informationen finden Sie hier.